Faszien Training beim Formwandler
Wie funktioniert Faszien-Training?
Wer kennt das nicht: Der Rücken schmerzt, die Schultern und der Nacken sind verspannt, die Gelenke sind steif und überhaupt fühlt sich der Körper angeschlagen an. Solche Symptome lassen oft auf Stress, Bewegungsmangel oder Überlastung des Körpers zurück schließen. Auf eine Unteroder Überforderung reagieren Faszien schließlich mit Kraftlosigkeit und können den Bewegungsapparat stark einschränken, indem z.B. die Sehnen brüchig werden oder die Gelenkknorpel abzubauen beginnen. Was da hilft ist nur eins: Bewegung – und zwar gezielt und regelmäßig.
Das Faszientraining in Berlin konzentriert sich auf den Wechsel dynamischer und langsamer, entspannender Bewegungsmuster, die darauf abzielen, die Funktionsfähigkeit der Faszien aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. Das funktioniert in der Regel ganz einfach mit einer Kombination aus achtsamen Dehnübungen und einem Training mit einer Faszienrolle, mit der Blockaden gelöst, eine optimale Durchblutung hergestellt und die Beweglichkeit des Körpers deutlich verbessert werden können.
Faszien-Rollen als Trainingsgerät
Die Faszien-Rolle ist die optimale Methode für ein erfolgreiches Faszientraining, da sie vielseitig genutzt werden kann. So kann sie als Massage-, Fitness-, Koordinations- und Krafttool eingesetzt werden, um das Gewebe effektiv zu stimulieren. Dafür wird in kurzen aber intensiven Zeitabständen über die zu behandelnden Muskelgruppen gerollt. In diesem Rahmen werden Schmerzpunkte lokalisiert, worauf es dann länger zu verharren gilt, um Blockaden zu lösen und eine tiefere Entspannung zu erreichen.
Bei dieser Trainingsmethode geht es nicht um Schnelligkeit und Anspannung, sondern vielmehr darum, langsam und bedacht die Triggerpunkte zu erreichen, um durch mehrfaches Abrollen eine Schmerzlinderung zu erreichen. Die Faszienrolle kann dabei beispielsweise unter den Rücken, die Brust oder die Kniekehle platziert werden. Durch Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen auf der Rolle reagiert das Fasziengewebe – sofern regelmäßig und achtsam trainiert wird – zwar nicht sofort intensiv auf die Übungseinheiten, belohnt jedoch nachhaltig mit einer dauerhaft höheren Mobilität und Flexibilität der Muskeln und somit des gesamten Bewegungsapparats. Auch wird durch das Halten des Gleichgewichts auf der Faszienrolle die Koordination in den Bewegungsabläufen gestärkt, sodass eine insgesamt höhere Körperwahrnehmung erzielt wird, die einen bewussteren Umgang mit dem Körper ermöglicht.
Kundenstimmen
Für wen eignet sich das Faszien-Training Berlin?
Das Faszien Training Berlin eignet sich vor allem für Menschen, die sich beispielsweise aufgrund langer Arbeitszeiten im Büro nicht genügend bewegen. Durch einen dauerhaften Bewegungsmangel kann es zu einer Verhärtung oder einem Verkleben des Gewebes kommen. Auch Stress, das die Zellatmung stören kann, kann eine Ursache für blockierte Faszien sein. Die Kombination von Bewegungsmangel und Stress kann ungesunde Ausmaße annehmen, auf die der Körper mit Verspannungen oder Muskelschmerzen reagiert. Sind die Faszien erst einmal verschleißt, so kann der Körper nicht mehr optimal mit Nährstoffen versorgt werden, es stauen sich schädliche Substanzen, die nicht weitertransportiert werden können, an und der Körper wird stark in seinen Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt.
Das Faszien Training in Berlin hilft dabei, die Faszien zu lockern, die Durchblutung wieder anzuregen und schließlich Blockaden und Verspannungen zu lösen, um den Körper in seine ursprüngliche Beweglichkeit zu bringen.
Faszien Training beim Formwandler
Was bewirkt das Faszien-Training?
Ein gesundes Fasziengewebe ist für die Beweglichkeit und Flexibilität des Körpers unabdingbar. Regelmäßiges Training, das die Faszien dehnt und gleichzeitig entspannt, hält den Körper auf lange Sicht fit und dynamisch. Befindet sich das Bindegewebe in einem guten Zustand, so bleiben Verspannungen, die den Rücken, die Schultern oder den Nacken betreffen aus, das Verletzungsrisiko sinkt aufgrund koordinierter und achtsamer Bewegungen und der Körper bleibt kräftig und gesund.
Insgesamt gilt: Wann immer Du in einer Körperregion ein steifes und schmerzhaftes Empfinden hast, sind die Faszien zumindest daran beteiligt. Ein gezieltes Faszien Training dient zur Schmerzpunkt-Selbstmassage und bewirkt unter anderem:
- Die Reduktion von Rückenschmerzen, Schulter- und Nackenverspannungen, Kopfschmerzen
- Die Vorbeugung und Behandlung von Cellulite sowie die Straffung des Bindegewebes
- Stressabbau
- Eine bessere Körperhaltung
- Die Reduktion von Gelenkschmerzen
- Die Steigerung der Beweglichkeit und Mobilität
- Die Förderung der Regeneration
- Die Steigerung sportlicher Leistungsfähigkeit
- Mehr Energie im Alltag
Mit einem regelmäßigen Faszientraining in Kombination mit einer Stressreduktion sowie ausgewogener Ernährung gelangt der Körper zu einer Leichtigkeit, mit der er sich schmerzfreier, flexibler und dynamischer durch den Alltag bewegen kann.
Das Faszientraining in Berlin konzentriert sich auf die Stärkung deiner Faszien, um Deine Körperwahrnehmung und -koordination zu stärken und Deine optimale Beweglichkeit zu erreichen. Wir zeigen Dir konkrete Übungen und Bewegungsabläufe, die Dir dabei helfen werden, bestehende Schmerzen zu lindern und deinen Bewegungsapparat fit für den Alltag zu machen!